Kundenprojekt: CRM & Data-Driven Marketing
Change-Management von neu akquirierten Unternehmen im Bereich Marketing, E‑Commerce und CRM
Wir begleiteten Thalia bei der Transformation zu einem Cross-Channel-Unternehmen – von Change-Management über Prozesse zu kanalübergreifender Zusammenarbeit.
Die Verzahnung von Online und Offline ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Auf diesem Weg hat uns elaboratum in der Umsetzungsphase mit einem flexiblen und kompetenten Projektteam über ein Jahr hinweg erfolgreich unterstützt. Durch den Einsatz agiler Methoden wurden dabei viele hilfreiche Impulse gesetzt.
![Gerlinde Leichtfried](https://mlpn1gule7fg.i.optimole.com/cb:2QK0.176cf/w:400/h:400/q:mauto/rt:fill/g:ce/f:best/https://www.elaboratum.ch/wp-content/uploads/2023/04/gerlinde-leichtfried.jpg)
Aufgabe
Volle Fahrt in Richtung Cross-Channel Unternehmen
Das Ziel dieses Projektes war es, die Thalia bei ihrer Transformation zu einem Cross-Channel Unternehmen zu unterstützen.
Lösung
Durch Experten-Interviews und Befragungen der Mitarbeitenden die richtigen Handlungsoptionen identifizieren
Unser Ansatz umfasste das Change-Management von Prozessen und kanalübergreifenden Arbeitsabläufen. Dazu gehörte die Verzahnung von Prozessen und die Einführung von kanalübergreifenden Reportings. Um die Handlungsoptionen zu identifizieren, führten wir Experten-Interviews und Mitarbeitenden-Befragungen durch.
Ergebnis
Einheitliche Cross-Channel-Kultur, so wie sie im Buche steht
Durch die Umsetzung der neuen kanalübergreifenden Prozesse konnte das gesamte Unternehmen eine einheitliche Cross-Channel-Kultur etablieren. Die Vereinheitlichung des Markenauftritts unter dem Motto „One Thalia“ trug ebenfalls zum Erfolg bei.