Die Psycho­logie der Retoure 2024

White­paper

Die Psycho­logie der Retoure

2. Auflage, 2024

#behavi­oral­design #behavi­or­pat­terns #nudging #psycon­version #retouren #retou­ren­quote #retou­ren­senkung

Wie Behavioral Design die Retou­ren­quote im E‑Commerce signi­fikant senken und gleich­zeitig Umsatz und Kunden­zu­frie­denheit steigern kann.

Details zur Studie

Die Neuauflage der Studie „Die Psycho­logie der Retoure“ von elaboratum in Zusam­men­arbeit mit behamics und der Univer­sität St. Gallen zeigt praxisnah und wissen­schaftlich fundiert, wie verhal­tens­öko­no­mische Ansätze gezielt einge­setzt werden können, um die Zahl der Rücksen­dungen zu minimieren – und das ohne restriktive Massnahmen oder finan­zielle Anreize.

Das weltweit grösste Retouren-Experiment mit über 220.000 Kund*innen aus acht europäi­schen Ländern liefert beein­dru­ckende Ergeb­nisse: Psycho­lo­gische Inter­ven­tionen wie Loss Aversion, Social Norm und Illusion of Control beein­flussen das Kauf- und Retou­ren­ver­halten positiv. Dies führt zu einer Win-win-win-Situation: Händler profi­tieren von niedri­geren Kosten, Kund*innen von höherer Zufrie­denheit, und die Umwelt von weniger Retouren.

Key Insights:

  • Erhöhung der Conversion-Rate durch Nachhal­tigs­keits­bot­schaft um bis zu 11,6 %.
  • Steigerung des Netto­um­satzes um bis zu 38 %.
  • Nachweislich positive Effekte ohne Beein­träch­tigung der Entschei­dungs­freiheit der Kund*innen.
  • Beste Ergeb­nisse in Deutschland bei den Strategien Loss Aversion und Social Norm

Mit dem White­paper „Psycho­logie der Retoure“ erhalten Sie exklusive Einblicke in das Retou­ren­ma­nagement und praktische Handlungs­emp­feh­lungen. Reduzieren Sie die Zahl der Rücksen­dungen und steigern Sie Ihren Erfolg.

Cover "Die Psychologie der Retoure"

Autoren

Philipp Spreer

Dr. Philipp Spreer
elaboratum

Niklas Oberwegner

Niklas Oberwegner
elaboratum

Dr. Thilo Pfrang
behamics

Jetzt kostenlos anfordern

Kennen­lernen
Name
Name
Vorname
Nachname
DSGVO